

Weintrauben
Nebbiolo
Produktionsbereich
Serralunga d'Alba
Traubenlese
I-II Dekade des Oktobers
Abstufung
14,5 %
Serviertemperatur
18-20 °C
Größe der Flasche
0,75
Technische Hinweise
Die Gärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur (27-28 °C) in Edelstahltanks mit Schwimmkappe für eine Dauer von etwa 15 Tagen, mit häufigem Umpumpen, um die Extraktion der polyphenolischen Substanzen zu optimieren. Nach ca. 30 Monaten in Eichenfässern und 6/8 Monaten in Zement ist der Wein bereit für die Abfüllung. Ein Wein, der in der Lage ist, seine qualitativen Eigenschaften sofort auszudrücken und sofort trinkbar zu sein, so dass er auch 25/30 Jahre lang haltbar bleibt.
Verkostungsnotizen
Barolo mit faszinierenden blumigen Düften, die Raum für eine komplexe und elegante zweite Nase lassen, mit Aromen von roten Früchten, begleitet von blumigen Noten, die an Rose und Unterholz erinnern, mit anfänglichen würzigen Empfindungen. Im Mund ist er üppig und umhüllend, mit voluminösen, aber seidigen Tanninen, perfekt ausbalanciert. Knackig, großzügig, mit lebendigen Tanninen, drückt er das ganze Alterungspotenzial aus, das für einen großen Barolo typisch ist.
Kombinationen
Barolo par excellence passt gut zu wichtigen Gerichten, wie z. B. traditionellen Hauptgerichten mit piemontesischem Fleisch und mittellang gereiftem Käse. Für den Jahrgang 2019 empfehlen wir eine besondere Kombination mit Castelmagno-Risotto und Brioche-Brot mit Perlhuhnbrust und Lebermousse. Auf Wunsch kann es auch das Gespräch am Ende des Essens oder einen "besonderen" Toast begleiten!
Vielleicht gefällt Ihnen auch