

Kombinationen
Gekühlt serviert ist er ein toller Aperitif. Bei Tisch passt er ideal zu Vorspeisen auf Fischbasis, leichten ersten Gängen, Risottos und Pasta.
Weintrauben
Arneis
Produktionsbereich
Roero-Hügel
Abstufung
13,5% vol
Größe der Flasche
0.75 L
Weinbereitung: Die Trauben werden in 20-Kilo-Kisten in den Keller geliefert. 20% der Trauben werden entrappt, gequetscht und 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 10 °C kalt mazeriert. Am Ende der Mazeration werden die Trauben durch Pressen sanft gepresst. Gleichzeitig wird der restliche Teil der Trauben ohne Zerkleinerung direkt in die Presse gegeben und dank einer sanften Pressung wird der vorlaufende Most von den Schalen getrennt. Der aus den beiden Herstellungsverfahren gewonnene Most wird getrennt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks gelagert, wo die Gärung bei niedriger Temperatur (18-20 °C) nach Kühlen, statischem Dekantieren und Dekantieren des Mostes erfolgt. Am Ende der Gärung wird der aus der Kryomazeration gewonnene Wein mit dem nach dem traditionellen System hergestellten Wein kombiniert und bei einer Temperatur von 5 °C gelagert, um eine malolaktische Gärung zu vermeiden.
Vielleicht gefällt Ihnen auch